Mittwoch, 1. Oktober 2014

Agfa Click I in den Dünen



Der Nachfolger von der legendären AGFA Clack.
Gebaut von 1958 bis 1970


Mit "Knipsen" wollte AGFA mit einfachen Kameras die Leute zum fotografieren bewegen.


Einfache Ausstattung und Bedienung mit minimalsten Einstellmöglichkeiten sollten helfen.
Dementsprechend ist auch die Qualität der eingebauten Miniskuslinse.


Allerdings wartet die AGFA Click 1 mit einem einschwenkbaren Gelbfilter auf, womit sich die Aufnahmen kontrastreicher gestalten lassen.


Aufnahmeformat ist 6 x 6 Mittelformat auf 120 er Rollfilm.
Das ermöglicht maximal 12 Aufnahmen pro Film.







Donnerstag, 18. September 2014

Dünenfriedhof Langeoog


Kurz vor dem Strandübergang Gerk sin Spoor befindet sich rechter Hand der Dünenfriedhof, wie der Name schon sagt in den Dünen gelegen.


Umgeben von viel Grün und eingefasst von einem Kiefernwäldchen....


... ruht die berühmte Sängerin "Lale Andersen" in Frieden.
Mit ihrem Lied " Vor der Kaserne" erlangte sie in den dreißiger Jahren Weltruhm.


Der Dünenfriedhof liegt direkt hinter ihrem Wohnhaus, dem Sonnenhof, den sie seit ihrem Tode 1972 nun immer im Blick hat.


Imposant ist auch die Friedhofskapelle mit dem Glockenturm.


Auf der Gusstafel ist fogendes zu lesen:


Möge diese Glocke nie verstummen:


Aufgenommen mit Fuji Finepix S7000







Dienstag, 2. September 2014

Ein Besuch bei den westlichen Nachbarn




Baltrum das "Dornröschen" der Nordsee.


Das ist für mich Ostfriesland mit den typischen Häusern.


Das Wahrzeichen die alte evangelische Inselkirche.


Die katholische Kirche hinter der Düne.


Eine Hauptstrasse im Regen.


Rathaus


Willi's Utkiek


Promenade bei ostfriesischen Schietwedder.


Dagegen der Blick nach Norderney in den Sonnenschein.


Und tschüss, das nächste mal bei Sonnenschein!

Fotografiert mit Fuji Finepix S7000.




Samstag, 9. August 2014

Inselbahn mit Agfa Silette Pronto A


Hafen Langeoog Sonderzug für Gepäck


Die Lok wurde 1965 von Schöma gebaut.


Ausgeliefert an die Inselbahn Spiekeroog, wurde sie 1978 von Langeoog übernommen und 1999 bei Schöma aufgearbeitet.


Aufgenommen mit AGFA Silette Pronto Typ A
Baujahr ab 1954
Kleinbildformat
Sucherkamera






Mittwoch, 6. August 2014

Unterwegs mit der ADOX Golf I


Irgendwie passt mein Beachcruiser in die Zeit der Kamera.


Auch diese Friesenhäuser empfinde ich als zeittypisch. Das rechte Haus im Hintergrund ist der Sonnenhof, von der berühmten Sängerin "Lale Andersen".


Auf dem Weg ins Pirolatal.


Schäumende Nordsee.


Weite......


Aufgenommen mit der ADOX Golf I.

Hersteller: Adox Fotowerke
Kameratyp: Klapp- Sucherkamera
Filmtyp: 6 x 6 cm Rollfilm
Baujahr: 1952 - 1958
Objektiv: Adoxar 75 mm / 1:6,3
Verschluss: Vario - 1/25 s - 1/200 s und B
Fokusierung: Manuell - 0,95 m bis Unendlich




Donnerstag, 31. Juli 2014

Hafenimpressionen


Ein Fischkutter auf Krabbenfang schiebt sich an der Mole vorbei.


Reste des alten Fähranleger bis 1951.


Drei in eins....Festland, Mole und alter Anleger.


Der östliche Teil des Hafens.


Segelschule im Osteil.


Blick aus der Teestube am Hafen.


Mastspitzen

Fotografiert mit Fuji Finepix S7000



Mittwoch, 23. Juli 2014

Spiekeroog


Mal kurz zu den östlichen Nachbarn gehüpft.


Jede der ostfriesischen Inseln hat ihren eigenen Charme.


Das Inselmuseum lohnt sich!


Eines der gemütlichsten friesischen Teehäuser, die ich kenne.


Blütenpracht vor dem Rathaus.


Die kleinen Gassen und Friesenhäuser sind sehr einladend.



Aufgenommen mit Fuji- Finepix S 7000 digital.